Wassergefüllte Hochwasserbarrieren
Unternehmen erhalten alles aus einer Hand.
- Herkunftsort:Jiangsu, China
- Zahlungsfrist:T/T, L/C, D/P
- Lieferzeit:Innerhalb von 10 Tagen
- Verpackung:Standard-Exportverpackung
- Mindestbestellmenge: 1
- Bestand: Ja
Die Hauptfunktion der Hochwasserschutzwand aus Aluminiumlegierung ist die Eindämmung von Überschwemmungen, die sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gebieten ein kritisches Problem darstellen. Wenn eine Überschwemmung auftritt, kann die Barriere schnell in Flüssen, Straßen und an anderen Stellen eingesetzt werden, um einen robusten Schutz gegen eindringendes Wasser zu schaffen. Diese schnelle Einsatzfähigkeit ist für die Minimierung von Schäden bei unerwarteten Hochwasserereignissen von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus kann diese Hochwasserschutzwand auch als Wasserrückhaltelösung auf Baustellen, in Tunneln und ähnlichen Umgebungen eingesetzt werden, wo die Aufrechterhaltung trockener Bedingungen für laufende Arbeitsprozesse entscheidend ist. Durch die Verhinderung von Wasseransammlungen in diesen Bereichen kann der Zeitplan für das Projekt besser eingehalten werden.
Produktname | Hochwasserschutzbarriere Aluminium Hochwasserschutzbarriere für Garage |
---|---|
Material | Aluminium-Legierung |
Größe | Maßgeschneidert je nach der tatsächlich benötigten Größe |
Verwendung | Hochwasserschutz und Wasserrückhalt |
Höhe | Maßgeschneidert nach den tatsächlichen Anforderungen, in der Regel ein Vielfaches von 200 mm |
Breite | Stellen Sie die Breite entsprechend dem tatsächlichen Bedarf ein |
Wasserbeständigkeit | Gute Abdichtung und wasserdichte Wirkung, um Überschwemmungen im Raum zu verhindern |
Anwendungsszenario | Tiefgarageneinfahrten, Eingänge von Einkaufszentren, U-Bahn-Eingänge und andere hochwassergefährdete Orte |
Nutzungsdauer | Das Dichtungsband kann nach etwa 10 Jahren ersetzt werden, und die Hauptstruktur kann mehr als 30 Jahre halten. |
Farbe | Kann je nach Bedarf angepasst werden |
(1) Vorteile und Merkmale:
1. Leicht und doch hochfest: Im Vergleich zu herkömmlichen Werkstoffen wie Stahl weist die Aluminiumlegierung eine geringere Dichte auf, ist aber dennoch hochfest; sie ist leicht zu handhaben und zu installieren, ohne dass schwere Maschinen oder viel Personal erforderlich sind. Aufgrund ihrer Fähigkeit, erheblichem hydraulischen Druck standzuhalten, eignet sie sich für verschiedene Anwendungen, bei denen die strukturelle Integrität unter Belastung von größter Bedeutung ist.
2. Korrosionsbeständigkeit: Aluminiumlegierungen weisen aufgrund ihrer natürlichen Oxidschicht, die sich an der Luft bildet, eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit auf. Selbst bei längerer Einwirkung von Feuchtigkeit oder salzhaltiger Umgebung - wie etwa in Küstenregionen - sind sie im Vergleich zu Eisenwerkstoffen weniger anfällig für Rost, was die Lebensdauer erheblich verlängert und die Wartungskosten im Laufe der Zeit minimiert.
3. Bequeme Installation: Die modulare Bauweise ermöglicht einen schnellen Aufbau, für den in der Regel nur 1-2 Personen ohne Spezialwerkzeug erforderlich sind. Dies erhöht die Effizienz der Notfallmaßnahmen, da die Teams vor Ort in kritischen Situationen schnell handeln können.
4. Demontage und Wiederverwendung: Das aus einer Aluminiumlegierung gefertigte Wasserschott ist nicht nur leicht zu demontieren, sondern kann auch mehrfach für verschiedene Projekte oder Standorte verwendet werden. Dies erleichtert die Lagerung und den Transport und eignet sich gut für Szenarien, die einen flexiblen Einsatz aufgrund sich ändernder Umweltbedingungen oder Projektanforderungen erfordern.
5. Wirksame Versiegelung: Ausgestattet mit einem hochwertigen Dichtungsband, das eine optimale Wasserdichtigkeit gewährleistet, indem es das Eindringen von Hochwasser durch Fugen oder Nähte wirksam verhindert; dieses Merkmal spielt eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Gesamteffizienz bei Unwetterereignissen.
(2) Anwendungsszenarien:
1. Stadtentwässerung: Wenn städtische Entwässerungssysteme aufgrund von übermäßigen Regenfällen oder Naturkatastrophen wie Hurrikans ausfallen, kann die Flutbarriere innerhalb von Minuten nach der Entdeckung schnell eingesetzt werden, um eine Überschwemmung zu verhindern und so die öffentliche Infrastruktur wie Straßen, Versorgungseinrichtungen und die Sicherheit der Anwohner vor möglichen Sachschäden zu schützen.
2. Projekte zur Erhaltung der Wasserqualität: Diese Hochwasserbarriere findet Anwendung in verschiedenen wasserwirtschaftlichen Initiativen wie Flüssen oder Dämmen, wo sie in Notfällen wie Sturzfluten schnell aktiviert werden kann - eine proaktive Maßnahme, die Überschwemmungen effizient isoliert und gleichzeitig die Integrität des Projekts in Bezug auf die Stabilität der Dämme und den Schutz von Menschen entlang der Flussufer sicherstellt, die andernfalls unmittelbar vom steigenden Wasser bedroht wären.
3. Schutz der Deichböschung: Im Rahmen des Deichschutzes zum Schutz der Küsten vor Erosion sowie der Stabilisierung von Dammhängen, die speziell auf die Verringerung von Risiken im Zusammenhang mit Erdrutschen bei starken Regenfällen abzielen, bieten diese Barrieren einen wesentlichen Schutz vor Flutwellen, die bei Stürmen oder Taifunen auftreten und die strukturelle Stabilität beeinträchtigen könnten. Gleichzeitig wird der öffentlichen Sicherheit durch wirksame Risikomanagementstrategien Priorität eingeräumt.
(3) Produktanzeige
Diese Erweiterung liefert zusätzliche Informationen über die Bedeutung der einzelnen Produktmerkmale und erläutert die praktischen Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Szenarien, ohne subjektive Meinungen oder emotionale Formulierungen einzuführen.