Kunstrasen
Kunstrasen wurde in den 1960er Jahren in den Vereinigten Staaten entwickelt. Es handelt sich um eine künstliche Nachahmung von Rasen, die mit künstlichen Methoden unter Verwendung von nicht lebenden Kunststoff- und Chemiefaserprodukten als Rohmaterial hergestellt wird. Im Gegensatz zu Naturrasen benötigt er keine Ressourcen wie Dünger und Wasser, die für sein Wachstum notwendig sind. Er kann 24 Stunden am Tag den Anforderungen hochintensiver Sportarten gerecht werden, ist einfach zu pflegen, entwässert schnell und hat eine hervorragende Ebenheit. Kunstrasen wird häufig in speziellen Wettkampfstätten für Hockey, Baseball und Rugby, auf öffentlichen Übungsplätzen für Sportarten wie Fußball, Tennis und Golf oder als Bodenbelag zur Verschönerung von Innenräumen usw. eingesetzt.
![](http://www.yiyindustrial.com/uploads/2024/07/Artificial-Turf-01-1.jpg)
Kunstrasen
Im Vergleich zu Naturrasen
Es gibt in vielerlei Hinsicht Unterschiede zwischen Kunstrasen und Naturrasen. Hier sind einige wichtige Vergleichspunkte:
Cost:
Die anfänglichen Kosten für die Verlegung von Naturrasen mögen relativ niedrig sein, aber die späteren Unterhaltskosten sind hoch, einschließlich regelmäßiges Mähen, Bewässern, Düngen, Schädlingsbekämpfung usw. Bei Kunstrasen ist die Anfangsinvestition zwar hoch, die langfristigen Unterhaltskosten sind jedoch gering. In der Regel sind nur eine regelmäßige Reinigung und gelegentliche Inspektionen erforderlich.
![](http://www.yiyindustrial.com/uploads/2024/07/Artificial-Turf-02-1.jpg)
![](http://www.yiyindustrial.com/uploads/2024/07/Artificial-Turf-03-1.jpg)
![](http://www.yiyindustrial.com/uploads/2024/07/Artificial-Turf-04-1.jpg)
Dauerhaftigkeit:
Kunstrasen ist sehr widerstandsfähig und hält auch intensiver Nutzung und rauen Bedingungen stand.
![](http://www.yiyindustrial.com/uploads/2024/07/Artificial-Turf-05-1.jpg)
![](http://www.yiyindustrial.com/uploads/2024/07/Artificial-Turf-06.jpg)
![](http://www.yiyindustrial.com/uploads/2024/07/Artificial-Turf-07.jpg)